Fürstenfeld
STS
G
Langsam find der
D
Tag sei End
C
und die Nacht
G
beginnt,
Em
in der Kaertnerstrossen
Hm
do singt einer "
C
Blowing in the
D
wind".
G
Hot a grianes Rö
D
ckerl oa,
C
steht do ganz ver
G
loarn,
Em
und der Steffel der schaut
Hm
obi, auf den
C
armen
D
Steirer
G
Buam.
G
Der hot wolln sei
D
Glück probiern,
C
in der grossen fremden
G
Stadt,
Em
hot glaubt sei
Hm
Musik bringt ihn aufs
C
Rennbahn-Express-Titel
D
blatt.
G
Aus der Traum, zer
D
platzt wie Seifen
C
blasen, nix is
G
bliebn,
Em
als wia a paar
Hm
Schilling, in seim
C
Gitarren
D
koffer
G
drin.
Intro
G G G G G G G G G G
D
Wochen
C
lang steh
C
i scho
G
do,
D
wochen
C
lang
C
plag i mi
G
a,
D
i spü
C
mir die Finger
G
wund und
C
sing so
D
goar "Do kummt di
G
Sunn".
D
Doch es
C
is zum narrisch
G
wearn,
D
kana
C
mi singen
G
hearn.
D
Langsam
C
kriag i wirkli
G
gnua,
C
i frog
D
mi was i da
G
tua.
D
Da geht der
C
ganz’n Tag da
G
Wind,
D
nix als
C
Baustell’n, dass ka
G
Mensch
D
die Buren
C
häutln san ein
G
Graus,
C
und im Kaff
D
eehaus brennst de
G
aus.
Refrain
D
I wieder
G
ham, i
D
fuehl mi da so
G
allan,
D
brauch ka große
G
Welt,
C
i
D
ham nach Fürtsten
G
feld.
D
In der
C
Zeitung do habns
G
geschriebn,
D
do gibt's a
C
Szene, do muaßt
G
hin.
D
Was se
C
wolln, des solln se
G
schreibn,
C
mir kann die
D
Szene gstohln
D
Do geh i
C
gestern ins U
G
4,
D
fangt a
C
Dirndl an zum
G
redn mit mir,
D
schwoarze
C
Lippen, grüne
G
Hoar,
C
da kannst ja
D
Angst kriagn, wirkli
G
wahr.
Refrain
D
Niemals
C
spü i mehr in
G
Wien,
D
Wien hot
C
mi gar net ver
G
dient,
D
i spü
C
höchstens no in
G
Graz,
C
Sinabel
D
kirchen und Sti
G
natz.
D
I brauch kan
C
Gürtel, i brauch kan
G
Ring,
D
i
C
z'ruck hintern
D
I brauch
C
nur des bissel
G
Geld,
C
fuer die
D
Fahrt nach Fürsten
G
feld.
Refrain